Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 feierte die Westerwald-Brauerei den Jahresauftakt mit ihren Kunden. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Gemeinschaft wird bei Hachenburger großgeschrieben und deshalb war für die Organisatoren der Westerwald-Brauerei von vornherein klar, dass das kein exklusiver Termin mit den Chefs werden würde, sondern ein Dankeschön an alle – von der Verkäuferin bis zur Marktleiterin, vom Kellner bis zur Thekenkraft. Mit original Westerwälder Kartoffelsuppe, frisch gezapften Hachenburger Bieren, einigen lockeren Programmpunkten und einer Foto-Box drückte das mittelständische Unternehmen seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit in einem besonders herausfordernden Jahr 2022 aus, außerdem konnten die Teilnehmer der Veranstaltung bei einem "bierigen" Gewinnspiel mitmachen.

„Seit Jahren sind der Westerwald-Brauerei langfristige und gesunde Geschäftsbeziehungen mit Partnern aus der heimischen Region ein Anliegen. Gerade das vergangene Jahr hat noch einmal deutlich aufgezeigt, von welchem hohen Wert regionale Partnerschaften sind. Wir sehen es daher als selbstverständlich an, uns bei wirklich allen Mitarbeitern unserer Kunden und Partner zu bedanken“, erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel bei der Westerwald-Brauerei. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, hat zwar etwas verpasst, muss sich laut Walkenbach aber nicht ärgern: „Wir sind uns schon jetzt nach einer ersten internen Besprechung und dem tollen Feedback der Besucher einig, dass wir das Event im kommenden Jahr wiederholen.“



Einladung per Newsletter
Zur Jahresauftaktveranstaltung mit den Kunden und ihren Mitarbeitern, die in der „Hachenburger Winter-Brauerei“ auf dem Innenhof des Brauereigeländes stattfand, hatte die Westerwald-Brauerei per Newsletter und Mailing eingeladen. Regelmäßig verschickt die Brauerei auf diesem Wege Informationen an Mitarbeiter, Kunden, Vereine und auch Hachenburger Clubber. Wenn Sie auch künftig regelmäßig mit allen Neuigkeiten rund um die Westerwald-Brauerei informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur steigt durch den "Wintereffekt"

Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Zahl der Arbeitslosen deutlich ...

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz in Ransbach-Baumbach

Am Dienstag (31. Januar) wurde in der Zeit zwischen 9 bis 9.50 Uhr ein geparkter Pkw durch ein anderes ...

"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft ...

Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes für verdienten Unnauer Feuerwehrmann

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unnau konnte Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Evangelischer Kirchenchor Rennerod und Turnerfrauen Rehe spenden an das Hospiz St. Thomas

Eine weitere Spende für das Hospiz St. Thomas: Bereits am 16. Januar überreichten Juliane Thomas, Bärbel ...

Hundsänger Karnevalisten melden sich eindrucksvoll zurück

Kamen im Vorfeld der diesjährigen Karnevalssession noch hier und da Zweifel auf, ob nach der zweijährigen ...

Werbung